Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica

Löschgruppe Hausberge-Lohfeld

Eine Einheit der Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica

Aktuellste Nachricht:

Gruendung der LG01-Hausberge-Lohfeld

 

Im Rahmen der jüngsten Strukturreform der Freiwilligen Feuerwehr Porta Westfalica beginnend im Jahr 2013 wurde auch die Zusammenlegung der Löschgruppen Hausberge und Lohfeld in einem neuen gemeinsamen Standort festgelegt.

Mit der Konkretisierung des Gerätehaus-Neubaus in der Hausberger Schweiz begannen 2021 auch die Vorbereitungen für die Fusion der beiden Einheiten zur zukünftigen Löschgruppe Hausberge-Lohfeld als Teil der Freiwilligen Feuerwehr Porta Westfalica.

Bedingt durch eine kreisweite Umstellung des Alarmierungssystems in Verbindung mit einer neuen Alarm- und Ausrückeordnung haben sich die beiden Löschgruppen dazu entschieden dies zum Anlass zu nehmen, fortan als neue Einheit Hausberge-Lohfeld an den Start zu gehen. Dies ist nunmehr seit dem 21. Juni 2022 der Fall, und geschieht zunächst von 2 Standorten aus (der Feuer- und Rettungswache sowie dem Gerätehaus Lohfeld) mit den dort vorhandenen Fahrzeugen (jeweils ein LF10 und ein MTF). Im neuen gemeinsamen Gerätehaus sollen dann ein LF10, ein TLF3000 sowie zwei MTF der Löschgruppe zur Verfügung stehen.

Die beiden bisherigen Löschgruppenführer Thomas Horn (LG Hausberge) und Kai Hohmeier (LG Lohfeld) übernehmen die Führung der neuen Einheit.

 

 

Hier können sie sich über alte Nachrichten, Einsatzberichte und die Galerie der Löschgruppe Hausberge bis zur gemeinsamen Zusammenlegung am Juli 2022 informieren!

Außerdem gelangen sie hier zu der ehemalige Webite der Löschgruppe Lohfeld.

Am 20. Juli 1926 gründeten 37 Lohfelder in der Gaststätte Wöhlert die Freiwillige Feuerwehr Lohfeld, damals rückte die Löschgruppe mit einer Handdruckspritze (Baujahr 1888) zur Brandbekämpfung aus. Seit dieser Zeit hat sich viel getan, zur Zeit besteht die Löschgruppe aus 96 Mitgliedern im aktiven und passiven Bereich.

Neben dem Vereinsleben in der Feuerwehr sind wir sehr aktiv in der jährlichen Teilnahme am Gemeindepokal Lohfeld-Hainholz. Der Gemeindepokal besteht aus 5 verschiedene Disziplinen, Torwandschießen und Werfen, Eisstockschießen, Schlauchrollen, Schießen und Kegeln. Auch ohne Teilnahme am feuerwehrtechnischen Dienst ist eine Mitgliedschaft in der Gemeindepokalmannschaft möglich, sprich uns gerne an!

 

Seit 2001 haben wir unsere Geschichte in Bildern festgehalten:


Letzte Einsätze
Technische Hilfe
21.06.2024 um 22:25 Uhr
Veltheimer Straße (Lohfeld)
Technische Hilfe
21.06.2024 um 18:45 Uhr
Glockenbrink (Hausberge)
Brandeinsatz
02.06.2024 um 20:50 Uhr
Hauptstraße (Hausberge)
Brandeinsatz
26.05.2024 um 01:05 Uhr
Unterloh (Holtrup)

Unseren letzten Einsätze

Technische Hilfe
21.06.2024 um 22:25 Uhr
Veltheimer Straße (Lohfeld)
Technische Hilfe
21.06.2024 um 18:45 Uhr
Glockenbrink (Hausberge)
Brandeinsatz
02.06.2024 um 20:50 Uhr
Hauptstraße (Hausberge)

Unsere nächsten Dienste

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
6
8
9
10
11
13
14
16
Datum : 16. Juni 2024
17
18
19
20
22
23
24
25
27
28
29
30
Free Joomla! templates by Engine Templates

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.