Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica

Neubau des Gerätehauses in der Hausberger Schweiz

Verfolgen Sie hier den Neubau unseres Gerätehauses!

Auf dieser Seite präsentieren wir den aktuellsten Stand zum Neubau des Gerätehauses in der Hausberger Schweiz. Dieses wird als neuer Standort der Löschgruppe Hausberge-Lohfeld mit moderner Ausstattung und neuer Bausubstanz die Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Porta Westfalica verbessern. Als Standort der ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die als normale Bürger bei Alarmierung von Zuhause, der Arbeit oder wo auch immer zur Hilfe eilen, liegt dieser günstig erreichbar an der Grenze der beiden Ortsteile Hausberge und Lohfeld.

Screenshot 2022-09-19 105919

Ende Juni wurde allen Mitgliedern der Löschgruppe die Möglichkeit geboten, auf einem Sonntagmorgen die Baustelle zu besichtigen.

Wie man auf den Bildern erkennen kann, hat sich seit dem letzten Einblick im März einiges getan. Der Trockenbau ist abgeschlossen und in vielen Räumen sind nur noch kleinere Restarbeiten offen. Die Verkabelung wurde verlegt und die Deckenverkleidung angebracht. Die Ergebnisse der gemeinsam durchgeführten Malerarbeiten sind auf den Bildern ebenfalls gut ersichtlich.

Folgende Räume sind auf den Bildern zu sehen:

- die große Herrenumkleide inkl. der Sanitärräume.

- die etwas kleinere Damenumkleide inkl. Toilette.

- der Schulungsraum.

- der Eingangsbereich.

- das Büro.

- der Technikraum mit seinem großen Schaltschrank sowie den Wechselrichtern und dem Speicher der PV-Anlage.

- die Fahrzeughalle, in der mittlerweile der Boden gegossen, gefliest und die Absauganlage installiert wurde. Außerdem kann man die Tore nun elektrisch fahren, was zusätzlich über Ampeln angezeigt wird.

 

Darüber hinaus wurde auf unserer Terrasse die durch Crowdfunding finanzierte Überdachung aufgebaut. Hierzu wird es noch einen gesonderten Bericht geben.

Die Baustellenbesichtigung wurde auf jeden Fall von allen Kameradinnen und Kameraden gut angenommen und hat nur nochmal die Vorfreude verstärkt, möglichst bald in unser neues Gerätehaus einziehen zu können!

Während im Inneren des Gerätehauses weiterhin gearbeitet wird, geht es auch im Außenbereich voran.

Mittlerweile wurde die Außenfassade gestrichen und das Gerüst entfernt. Außerdem wurde die PV-Anlage auf dem Dach montiert und ein Überflurhydrant installiert.

Zwischendurch wurde unser LF10 zum neuen Standort gebracht, um zu testen, dass beim Ausfahren auch ausreichend Platz für die Fahrzeuge bemessen ist.

Sobald alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen wurden, kann mit den Pflasterarbeiten und dem Herrichten der Außenanlage begonnen werden.

Die Bilder zeigen sowohl das neu gestrichene Gebäude als auch die gesamte Baustelle, inklusive des neuen Radwegs.

Während des Richtfestes am 23. Februar ergab sich die Möglichkeit, weitere Aufnahmen des nun abgeschlossenen Rohbaus anzufertigen.

Ende März wurden die Malerarbeiten in der Fahrzeughalle durchgeführt. Dabei ergab sich die Gelegenheit, die Fortschritte beim Trockenbau und im Außenbereich zu begutachten.

Zu sehen ist zum einen der große Aufenthaltsraum, aber auch die beiden Umkleiden oder die Sanitäranlage. Der zukünftige Hausanschlussraum ist daran zu erkennen, dass dort große Mengen an Kabeln zusammenkommen.

Im Januar wurde mit den Arbeiten für den Rohbau der Fahrzeughalle begonnen. Die Bilder zeigen den Fortschritt zu Anfang Februar, wo ein Großteil der Mauer bereits errichtet wurde.

Seite 1 von 2

Unseren letzten Einsätze

Brandeinsatz
20.09.2023 um 06:40 Uhr
Vlothoer Straße (Holzhausen)
Brandeinsatz
10.09.2023 um 14:44 Uhr
Am Walde (Nammen)
Brandeinsatz
09.09.2023 um 02:27 Uhr
Heerweg (Hausberge)

Unsere nächsten Dienste

Free Joomla! templates by Engine Templates